Zum Inhalt

Zur Navigation

  • .

empty spacer image for slideshow functions

Osteopathie in der Physiotherapeutischen Gemeinschaftspraxis Rinder-Krischan in Leibnitz

In unserer Physiotherapeutischen Gemeinschaftspraxis in Leibnitz arbeiten wir im Rahmen der Osteopathie mit gezielten Handgriffen, um unterschiedliche Beschwerden zu behandeln.

Das Konzept der Osteopathie

Im Zentrum der Osteopathie stehen der Mensch und die funtkionellen Zusammenhänge seines Körpers. Der ganzheitliche Zugang zur Behandlung des Patienten ist dabei ein wesentliches Prinzip. Zusätzlich zur umfassenden Kenntnis der Osteopathie ist ein solides Grundlangenwissen erforderlich, das durch Erkenntnisse aus klinischen Bereichen der Medizin ergänzt wird. Dieses Wissen ist notwendig, um einen gut begründeten osteopathischen Behandlungsplan zu erstellen. 

Mittels osteopathischer Behandlung Selbstheilungskräfte aktivieren

Die alternativmedizinische Disziplin basiert auf der Vorstellung, dass Störungen der Körpermechanik nicht nur das Gewebe beeinträchtigen, sondern über das Gefäß- und Nervensystem auch Funktionsstörungen der inneren Organe herbeiführen können.

Unsere ausgebildeten Physiotherapeuten erfassen in einer ausführlichen Anamnese sowie körperlichen Untersuchung ein ganzheitliches Bild des Patienten. Mit ihren Händen spüren Sie Bewegungseinschränkungen und Spannungen auf und beheben diese mit manueller Technik. Ziel der Behandlung ist es, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und zu stärken.

Die Osteopathiebehandlung wird von unseren Therapeuten Marcia Lima-Plank sowie Michael Hansmann durchgeführt.

Haben Sie Fragen zur Osteopathie? Wir informieren Sie gerne näher, zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns!

Ihr Osteopathie-Team in der Physiotherapeutischen Gemeinschaftspraxis in Leibnitz