Klicken Sie auf den Namen des Therapeuten, um mehr zu erfahren.
Telefon: +43 664 /52 42 282
Berufliche Laufbahn:
- 1964-1967 Medizinisch-technische Schule für den physikotherapeutischen Dienst am Wiener Hanuschkrankenhaus
- 1967 Geriatrie Graz
- 1967-1970 Silikosekrankenhaus Tobelbad (AUVA)
- 1970 Wiener Gebietskrankenkasse
- 1970-1981 Neurotraumatologisches Rehabilitationszentrum Wien-Meidling (6 Jahre Leitung der Physiotherapie) (AUVA)
- 1981-1999 UKH Graz ( 15 Jahre Leitung der Physiotherapie) (AUVA)
- seit 1989: zusätzliche freiberufliche Tätigkeit in der eigenen Praxis Grottenhof 13 (Gemeinschaftspraxis Rinder-Krischan)
Fachgebiete:
- Orthopädie
- Traumatologie
- Neurologie
- Innere Medizin
Zusatzausbildungen:
- Bobath-Therapie
- Manualtherapie nach Kaltenborn/Evjenth
- Funktionelle Bewegungslehre Kleinvogelbach
- Nichtoperative Orthopädische Medizin nach Cyriax
- Analytische Biomechanik nach R. Sohier
- Viscerale Osteopathie
- Akupunktmassage nach Penzel (energetische Therapie)
- Ohrakupunktmassage nach H. Luck
- Craniosacrale Therapie
- Medi-Taping
- Faszientechnik nach Typaldos
Telefon: +43 650 /82 13 888
Ausbildung:
1993-1996 Bachelor of Science (BSc) für Physiotherapie an der Universität von São Paulo, Brasilien Forschungsprojekt: 'Körperliche Aktivitäten unter Wasser'. Abschlussarbeit: 'Phonophoresis in der Behandlung von Hydrolipodystrophie‘.
2000-2002 Master of Science (MSc) für Experimentelle Physiopathologie an der med. Fakultät der Universität von São Paulo, Brasilien. Diplomarbeit: 'Statische Analyse der Körperhaltung und des Plantardrucks bei Spitzenläufern'.
2009-2015 Diplom-Osteopathin (D.O.) an der Wiener Schule für Osteopathie.
2015-2019 Master of Science Osteopathie (MSc) an der Fakultät für Gesundheit und Medizin der Donau-Universität Krems, Österreich. Diplomarbeit: „The effect of a single osteopathic intervention on the trunk imbalance of patients with back pain: treatment of the four diaphragms“
Berufliche Laufbahn:
- 1997-1999 Sport-Physiotherapeutin an der Universität von São Paulo (USP)Behandlung, Verletzungsvorbeugung sowie iso-kinetische Analyse von olympischen Weit- und Dreisprungathleten
- 1997-1999 Physiotherapeutin an der Universitätsklinik São Paulo, Abteilung für Gefäßchirurgie. Co-Tutor in einem Forschungsprojekt für Gefäßchirurgie.
- 1997-2000 Assistentin an der Universität von São Paulo (USP)
- 1998-2003 Professorin für Physiotherapie an der Universität Paulista (UNIP) in São Paulo
- 1997-2003 Tätigkeit als selbständige Physiotherapeutin - Behandlung von Privatpatienten.
- 2002-2003 Professorin für Physiotherapie an der Universität der Stadt São Paulo (UNICID).
- 2000-2003 Leitung des BSc-Studienlehrganges für Physiotherapie an der Universität Paulista (UNIP) Campus Tatuape in São Paulo, Brasilien.
- seit 2004 wohnhaft und berufstätig in Österreich
- 2004-2011 Physiotherapeutin im Reha-Zentrum der PVA in St. Radegund
- 2010-2011 Physiotherapeutin im Sanatorium Leech, Graz
- 2009-2011 Praxisgemeinschaft in Andritz: Cornelia Reiter (Physiotherapeutin), Dr. Johann Steinböck (Unfallchirurg)
- 2012-2013 Physiotherapie im Physikotherapeutischen Institut Leibnitz
- 2013-2014 Physiotherapie und Osteopathie im Forum Energetix Leibnitz
- Seit 2012 Praxisgemeinschaft in Gralla bei Leibnitz mit Dr. med. univ. Susanne Krasser (FA für Gynäkologie und Geburtshilfe)
- Seit 2015 Praxisgemeinschaft Rinder-Krischan, Grottenhof 13
Fachgebiete:
- Osteopathie
- Orthopädie
- Gynäkologie
- Interne Medizin
Persönliche Weiterbildung:
- 2000: Manualtherapie nach Ph.E. Souchard, Université St. Mont (F)
- 2002: Manualtherapie nach 'Mulligan' (T. Hall, K. Robinson)
- 2005-2006: Myofascial Release® -Technik am Physiotherapeutischen Fortbildungszentrum (PFZ) in Klagenfurt
Sprachen:
- Portugiesisch (Muttersprache)
- Deutsch
- Englisch
Tel.: 067762582255
0049/1772866104
Berufliche Laufbahn:
- 2004-2007: Ausbildung zur Physiotherapeutin in Leipzig / Deutschland
- 2007/2008: Physiotherapeutin bei Vida de Sol in Can Picafort / Spanien
- Schwerpunkt Sport/ Radsport
- 2008/2009: Physiotherapeutin in der Rehaklinik Atos in Heidelberg/ Deutschland
- Schwerpunkt Orthopädie/ Chirurgie/ Neurologie/ Rehabilitation
- 2014/2015: Physiotherapeutin in der Praxis am Rotkreuzplatz in München/ Deutschland
- Schwerpunkt Pädiatrie/ Orthopädie/ Neurologie
- 2015-2017: Physiotherapeutin in der Praxis Steinert und Paul in München/ Deutschland
- Schwerpunkt Neurologie
- seit 2017: freiberufliche Physiotherapeutin in der Gemeinschaftspraxis Rinder-Krischan in Leibnitz/Österreich
Fachgebiete:
- Neurologie
- Orthopädie
- Traumatologie
- Chirurgie
- Gynäkologie
- Kieferpathologie
- Kinderorthopädie
Zusatzausbildungen
- Bobath-Therapie
- Manuelle Lymphdrainage / Komplexe Entstauungstherapie inkl. Kompressionswickel
- CMD- Cranio-Mandibuläre Dysfunktionen / Kiefergelenkspathologien
- Reflektorische Atemtherapie
- Atlastherapie
- Sympathikus-Therapie mit Mikropressur
- Medi-Tapes
Telefon: +43 69917148708
Berufliche Laufbahn:
- 1995 - 1997 Tischlerlehre mit Fachabschluss
- 1998 - 2001 Ausbildung zum Diplomkrankenpfleger am LKH Graz
- 2002 - 2005 Triemlispital in Zürich, Abteilung Rheumatologie und Orthopädie
- 2005 - 2008 Akademie des physiotherapeutischen Dienstes am LKH Graz
- 2008 - 2009 Ambulatorium am Stadtpark in Graz
- 2009 - 2010 Institut für Bewegungstherapie, Graz
- seit 2010 Physiotherapeutische Gemeinschaftspraxis Rinder Krischan
- 2014 - 2018 Praxis Villefortgasse (Schwerpunkt Osteopathie)
- seit 2018 Stryeck in Vasoldsberg
Fachgebiete:
- Orthopädie
- Unfallchirurgie
- Chirurgie
- Sportphysiotherapie
- Osteopathie
- Innere Medizin
- Kieferpathologie
Zusatzausbildungen:
- Sportphysiotherapie nach SPT (Abschluss 2012)
- Osteopathie (2009 – 2017, Wiener Schule inkl. Masterlehrgang an der Donau Universität Krems)
- Fasziendistorsionsmodell (Alle Module)