Zum Inhalt

Zur Navigation

  • .

empty spacer image for slideshow functions

Gemeinschaftspraxis Rinder-Krischan für Physiotherapie und Osteopathie in Leibnitz

In der Physiotherapeutischen Gemeinschaftspraxis in Leibnitz - auf halber Höhe zum Kreuzkogl  - erhalten Sie die für Sie abgestimmte physiotherapeutische Behandlung. „Ich möchte so behandeln, wie ich selbst behandelt werden möchte“ ist das Motto der Gründerin Rinder-Krischan.

Physiotherapeutische Gemeinschaftspraxis

Ulrike Rinder-Krischan gründete im Jahre 1988 die Physiotherapeutische Praxis. Der positive Zuspruch der Bevölkerung sowie das Feedback der Patienten trugen sehr schnell zum Erfolg bei. Schon nach kurzer Zeit entstand eine Gemeinschaftspraxis.

Seit dem Jahr 1995 befindet sich die Klinik abseits von Trubel und Hektik im eigens adaptierten Wirtschaftsgebäude eines ehemaligen Bauernhofes.

Die Fachgebiete der Physiotherapeutischen Praxis sind: Orthopädie, Kinderorthopädie, Osteopathie, Traumatologie, Neurologie, Innere Medizin, Pädiatrie, Sportphysiotherapie, Unfallchirurgie, Gynäkologie sowie Kieferchirurgie.


Osteopathie

>mehr erfahren

Kinderorthopädie

>mehr erfahren

Physiotherapie

Die Physiotherapie beinhaltet auf der einen Seite die Vermeidung von Funktionsstörungen des Bewegungssystems sowie die Erhaltung und Wiederherstellung der natürlichen Bewegungsabläufe. Auf der anderen Seite dient sie der Symptomverbesserung, -kontrolle sowie –begleitung, um dem Patienten eine optimale Bewegungs- und Schmerzfreiheit, Selbstständigkeit und Lebensqualität zu ermöglichen.

Der Physiotherapeut leitet die Planung, Gestaltung und Durchführung des physiotherapeutischen Prozesses. Dieser Prozess ist das diagnostische und therapeutische „Handwerkszeug“ des Physiotherapeuten und ein wichtiger Faktor für die Qualitätssicherung. Für den Behandlungserfolg sind darüber hinaus soziale Kompetenz sowie das Einfühlungsvermögen des Physiotherapeuten von besonderer Wichtigkeit.

Bei welchen Beschwerden können wir helfen?

Physiotherapie mit langjähriger Erfahrung

Die Gründerin der Physiotherapeutischen Gemeinschaftspraxis, Ulrike Rinder-Krischan sowie das gesamte Team sind mit besonders großer Liebe zu Ihrem Beruf für Ihre Patienten da. Mit ihren Erfahrungen sowie laufenden Weiterbildungen kann sich jeder einzelne Patient auf eine qualitativ hochwertige Behandlung verlassen. Es wird stets darauf geachtet, mit den Patienten Rücksprache zu halten, um das Beste für sie herauszuholen. Dabei werden auch Kombinationen verschiedener Behandlungen eingesetzt.

Der "ganzheitliche Therapieansatz" wird durch folgende Behandlungstechniken gewährleistet:

Die Fachgebiete der Physiotherapeutischen Praxis sind: Orthopädie, Kinderorthopädie, Osteopathie, Traumatologie, Neurologie (Schlaganfälle, Lähmungen, etc), Innere Medizin, Pädiatrie, Sportphysiotherapie, Unfallchirurgie, Gynäkologie sowie Kieferchirurgie sowie Gesundheitsförderung/ Prävention.

Hilfe bei Kreuzschmerzen

Wenn Sie öfter Kreuzschmerzen haben, zeigen wir Ihnen im Rahmen einer Behandlung physiotherapeutische Übungen. Sie lernen, wie Sie im Sitzen die Haltung Ihrer Wirbelsäule bewusst korrigieren können. Darüber hinaus ist es auch von wesentlicher Bedeutung, Ihren Arbeitsplatz „haltungsfreundlich“ einzurichten.

Unsere Physiotherapeuten

Wir sind ein eingespieltes Team, das sich versteht, gegenseitig motiviert und bereichert. Uns verbindet die Liebe zum Beruf und wir nehmen auch laufend an Fortbildungen teil. Gegenseitiger Wissens- und Erfahrungsaustausch ist uns sehr wichtig, und wir pflegen auch mit den Ärzten eine gute Zusammenarbeit. Wir bemühen uns in ruhiger Art und Weise um jeden Patienten und sind bei allen Fragen um eine Aufklärung bemüht. 

Folgende Sprachen werden bei uns in der Praxis gesprochen: Deutsch, Englisch, Portugiesisch

Termine zur Physiotherapie sowie Hausbesuche

Physiotherapeutische Termine erhalten Sie nach telefonischer Vereinbarung. Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie, diesen spätestens einen Tag vor Ihrem Termin bei Ihrem Therapeuten abzusagen.

Bei dringendem Bedarf bieten wir auch Hausbesuche an - fragen Sie bei uns nach.

Wir stehen Ihnen jederzeit gerne für weitere Informationen zur Verfügung!

 

Das Team der Physiotherapeutischen Gemeinschaftspraxis in Leibnitz